Nachweis von Rechtshandlungen, Beweiskraft der Kopie

Jefferson Larue, Rechtsanwaltsanwärter bei Arst Rechtsanwälte, präsentiert den Beweis der Rechtshandlungen und insbesondere die Beweiskraft der Kopie im Vergleich zum Original. Im französischen Recht gilt der Grundsatz, dass der Nachweis einer Handlung ...

Reform des Zivilverfahrens – Schwerpunkt auf den wichtigsten anstehenden Maßnahmen – Gesetz vom 23. März 2019 über die Programmplanung 2018–2022 und die Justizreform

Die Vereinfachung des Zivilverfahrens ist eine der wesentlichen Achsen des Gesetzes vom 23. März 2019 über die Programmierung 2018-2022 und die Justizreform. Diese Reform des Zivilprozessrechts soll für den Prozessparteien...

Verabschiedung der Verordnung zur Reform des Vertragsrechts

Seit dem Inkrafttreten der Verordnung Nr. 2016-131 vom 10. Februar 2016, mit der das Vertragsrecht reformiert wurde, stellt sich die Frage nach ihrer Ratifizierung, wobei präzisiert wird, dass das Parlament zwar die Regierung zum Handeln ermächtigt hat...

Ausgenommen sind Nichterfüllung in futurum oder vertragliche Notwehr im Voraus

Die Reform des Vertragsrechts hat unbestreitbar die Mittel gestärkt, die einer Vertragspartei zur Verfügung stehen, um ohne Eingreifen eines Richters auf die Nichterfüllung durch die andere zu reagieren. Bei dieser Gelegenheit,...

Einseitige Preisfestsetzung in Dienstleistungsverträgen

Der „Preis“ ist im juristischen Unbewussten seit langem eines der wesentlichen Elemente, die für den Vertragsabschluss gegen eine angemessene Gegenleistung notwendig sind. Die Vertragsrechtsreform bricht mit einer solchen Konzeption zum Pro...