Der vertragliche Domino, den das Covid-19-Lapse-Paar erstellen kann

Welche Beziehung besteht zwischen Covid-19 und Obsoleszenz? Erlöschen Allgemeiner Zweck: Vernichtung des Vertrages, der erst vom Verschwinden ausgeht...

Covid-19 und plötzliche Beendigung bestehender Geschäftsbeziehungen: Höhere Gewalt und Befreiung von der Einhaltung der Kündigungsfrist

Welche Beziehung besteht zwischen der plötzlichen Beendigung etablierter Geschäftsbeziehungen und Covid-19? Die abrupte Beendigung bestehender Geschäftsbeziehungen ist...

Tipps zur Umsetzung von Artikel 1195 des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Der durch den neuen Artikel 1195 des Zivilgesetzbuchs infolge der Reform des Vertragsrechts geschaffene Härtefallmechanismus dürfte als eine der Möglichkeiten zur Bewältigung der aufgetretenen Schwierigkeiten angesehen werden.

COVID 19 und Verträge: Was wäre, wenn die beste Vertragslösung Verhandlungen wären?

Frankreich ist gerade in Phase 3 der Covid19-Epidemie eingetreten, die es derzeit durchläuft. Viele Branchen (Tourismus, Verkehr, Events, Hotels, Unterhaltung, Kultur usw.) sind bereits von dem starken Rückgang betroffen...

Covid-19 & Vertragsrecht – Wie im Vertragsverhältnis reagieren?

Situation 1: Worauf kann man sich berufen, wenn man eine Ware nicht liefern oder eine Dienstleistung nicht erbringen kann? Die Hinrichtung ist "unmöglich" geworden: ...

Markenrechtsreform: Was ist zu beachten?

Die Umsetzung des „Markenpakets“ in französisches Recht Am 16. Dezember 2015 verabschiedete das Europäische Parlament die Richtlinie (EU) 2015/2436, bekannt als „Markenpaket“, mit dem Ziel, das Markenrecht zu harmonisieren und zu modernisieren.