
Sozialerklärungen von Arbeitgebern
Insbesondere das Gesetz Nr. 2014-1545 vom 20. Dezember 2014 zur Vereinfachung des Geschäftslebens ermächtigt die Regierung, Maßnahmen zur Vereinfachung bestimmter Erklärungen zu ergreifen. Der Beschluss vom 18. Juni 2015 erfolgt auf Grundlage dieser Ermächtigung. Darin enthalten sind Bestimmungen für...

Arbeitgeberrepräsentativität
Mit dem Gesetz Nr. 2014-288 vom 5. März 2014 über Berufsbildung, Beschäftigung und Sozialdemokratie wurden neue Bestimmungen zur Arbeitgeberrepräsentanz geschaffen. Dies wird nach einer Symmetrie mit der gewerkschaftlichen Repräsentativität auf der Grundlage der folgenden Kriterien festgelegt: Respekt ...

Arbeit von Minderjährigen und professioneller Sicherheitsvertrag
Inhalt GESETZLICHE UND REGULATORISCHE NACHRICHTEN Arbeit von Minderjährigen in der Berufsausbildung: Befreiung von verbotener Arbeit Dekret Nr. 2015-443 vom 17. April 2015BerufssicherheitsvertragVerordnung vom 16. April 2015...

Kinderarbeit
Gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 4153-8 des Arbeitsgesetzbuchs dürfen Arbeitnehmer im Alter von mindestens 15 Jahren unter 18 Jahren nicht für bestimmte Arten von Arbeiten eingesetzt werden, die sie Risiken für ihre Gesundheit, ihre Sicherheit, ihre Moral oder Überschreitung aussetzen ihre Stärke. Dazu gehören Arbeiten in h...

Professioneller Sicherheitsvertrag
Am 26. Januar 2015 unterzeichneten die Sozialpartner eine neue Vereinbarung mit dem Staat, in deren Rahmen das System des Berufssicherheitsvertrags trotz einiger Änderungen bis zum 31. Dezember 2016 verlängert wurde. Diese Vereinbarung war Gegenstand eines Genehmigungserlasses des Ministeriums...

Arbeitsrecht – Rechtsprechung (Di. Apr. 2015)
1. Wettbewerbsverbot: Kürzung des Entgelts entsprechend der Art der Vertragsbeendigung 2. Die Zunahme der Saisontätigkeit als Grund für den Rückgriff auf die Befristung 3. Nichtigkeit der Kündigung: Ablehnung des geschützten Arbeitnehmers Rückkehr in seine Position und Entschädigungshöchstgrenze 4. Höchstgrenze ...